AGB
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies enthalten Informationen, die beim erneuten Besuch unserer Website von unserem Server abgerufen werden können.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Seite werden dann nicht funktionieren.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
3.3 Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
4. Welche Cookies setzen wir ein?
4.1 Eigene Cookies (First-Party-Cookies)
-
Cookie-Name: XSRF-TOKEN
-
Zweck: Sicherheitscookie zur Verhinderung von Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
-
Speicherdauer: Sitzungscookie
-
Cookie-Name: hs
-
Zweck: Sicherheitscookie für die Wix-Plattform
-
Speicherdauer: Sitzungscookie
-
Cookie-Name: svSession
-
Zweck: Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt Sitzungen eines Besuchers auf einer Wix-Website
-
Speicherdauer: 2 Jahre
-
Cookie-Name: SSR-caching
-
Zweck: Identifiziert den Systemstatus des Website-Generators
-
Speicherdauer: 1 Minute
-
Cookie-Name: _wixCIDX
-
Zweck: Ermöglicht die Überwachung/Fehlersuche der Wix-Server
-
Speicherdauer: 3 Monate
-
Cookie-Name: consent-policy
-
Zweck: Speichert die Cookie-Zustimmungseinstellungen des Besuchers
-
Speicherdauer: 12 Monate
-
Cookie-Name: bSession
-
Zweck: Misst die Systemeffektivität der Wix-Plattform
-
Speicherdauer: 30 Minuten
-
Cookie-Name: userType
-
Zweck: Identifiziert den Benutzertyp für das Wix Dashboard
-
Speicherdauer: Unbegrenzt
4.2 Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies)
-
Cookie-Name: _ga, _gid, _gat
-
Anbieter: Google Analytics
-
Zweck: Registriert eindeutige IDs, die verwendet werden, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt
-
Speicherdauer: _ga: 2 Jahre, _gid: 24 Stunden, _gat: 1 Minute
-
Cookie-Name: _fbp
-
Anbieter: Facebook
-
Zweck: Wird von Facebook genutzt, um Werbung an Besucher der Website auszuliefern
-
Speicherdauer: 3 Monate
-
Cookie-Name: fr
-
Anbieter: Facebook
-
Zweck: Ermöglicht Facebook, Werbeanzeigen zu schalten und die Leistung zu messen
-
Speicherdauer: 3 Monate
-
Cookie-Name: _hjid, _hjAbsoluteSessionInProgress
-
Anbieter: Hotjar
-
Zweck: Setzt eine eindeutige ID für die Sitzung, um das Besucherverhalten zu analysieren
-
Speicherdauer: _hjid: 1 Jahr, _hjAbsoluteSessionInProgress: 30 Minuten
5. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einsatz von Cookies ergibt sich aus:
-
Für unbedingt erforderliche Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
-
Für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
6. Cookie-Einstellungen und Widerruf der Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu erteilen oder zu verweigern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unser Cookie-Banner erneut öffnen. Diese Option ist über einen Link in unserer Fußzeile verfügbar.
Darüber hinaus können Sie auch Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
7. Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website verfügbar ist.
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Cookie-Richtlinie.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Dolphine.ai [ Püllenweg 23, 41352 Korschenbroich ], [ vertrieb@dolphine.ai ],
[ Tel.: +4921612963050 ]
Stand: April 2025